Trend-Gemüse Kürbis

Nicht nur im Oktober, wenn er in Gärten, vor Häusern oder in Wohnungen herbstlich dekoriert wird, ist der Kürbis gern gesehen. Er hat auch als eine der ältesten Kulturpflanzen in den vergangen Jahren als Trend-Gemüse einen Namen gemacht, die Küchen und Gärten erobert und macht seinem Ruf als gesundes und schmackhaftes Gemüse alle Ehre. Zwar entdeckte der Handel irgendwann das Thema Halloween als neue Marktchance und die Verbraucher nutzen den
Kürbis in Form von gruseligen Masken. Aber der Kürbis wurde von immer mehr Menschen als Gemüse entdeckt und Kürbisgerichte sind von den Speisekarten nicht mehr wegzudenken.
Es gibt rund 800 Kürbisgewächse, aber kulinarisch interessant sind nur die Speisekürbisse und fünf davon haben sich besonders durchgesetzt, sind beliebt und begehrt:
Hokkaido, Butternuss, Roter Zentner, Spaghetti Kürbis, und der Muskatkürbis
Die Sorte Hokkaido besticht durch seine Handlichkeit und Größe, er ist kleiner als viele anderen, lässt sich schnell zubereiten und die Schale kann man mitessen. Das Fleisch des Butternuss Kürbis zergeht auf der Zunge, ist ideal für Suppen und Pürees, und der Rote Zentner ist der bekannteste Kürbis –hellrot leuchtend. Spaghetti Kürbis hat hellgelbes Fruchtfleisch aus langen Spaghetti ähnlichen Fasern, kann als Spaghetti-Ersatz verwendet werden und der Muskatkürbis ist grün bis ockerfarben und hat mit seinem nussigen Geschmack auch die französische Küche erobert.
Multitalent Kürbis – Gesund und lecker
Kürbis hat nur 25 Kalorien pro 100 Gramm, enthält aber jede Menge Vitamine (Beta-Carotin) und Mineralien (Magnesium, Kalium, Kalzium, Eisen) und sättigende Ballaststoffe. Es ist vielleicht der leicht süßliche aromatische Geschmack der ihn zum Trend-Gemüse erfolgreich gemacht hat. Oder auch die lange Haltbarkeit. Denn ein ganzer Kürbis hält sich mehrere Monate, angeschnittene Kürbisse zwei Tage und einzelne Stücke kann man blanchieren und dann einfrieren.
Auf jeden Fall gibt es die leckersten Rezepte und es kommen immer wieder neue Ideen hinzu. Da sind der Phantasie einfach keine Grenzen gesetzt und der Kürbis ist wieder in „aller Munde“: Als Dessert und Kürbis-Mousse, als Muffins mit Nüssen, als Kürbis-Gnocchi mit Tomatensoße, als Risotto mit Pistazien oder auch als klassische Kürbiscremesuppe.
Aber noch etwas ganz Besonderes steckt in einem Kürbis. Und das sind die wertvollen Kerne, aus denen hochwertiges Kürbiskernöl hergestellt wird: Das kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und senkt einen erhöhten Cholesterinspiegel.
Quellennachweis:
Bildquelle: Pumpkins at the farm / Stevenw6 / wikimedia.org