Gesundes Wintergemüse: Warum Grünkohl so gesund ist
Jedes Jahr im Herbst erlebt ein ganz bestimmtes Gemüse ein Revival: Der Grünkohl. Hinter dem grünen Gemüsekohl mit den gekräuselten Blättern steckt allerdings viel mehr, als man auf den ersten Bissen erwarten würde. Er beinhaltet eine einzigartige Nährstoffzusammensetzung, die der Gesundheit so richtig gut tut – und das wissen wir nicht erst seit heute. Schon die alten Römer waren vom Grünkohl überzeugt.
Superfood Grünkohl
Während der Grünkohl heute in Hülle und Fülle in allen möglichen Variationen zu haben ist, war er damals ein derart beliebtes Gut, dass er Bauern dazu verhalf, reich zu werden. Wer regelmäßig Grünkohl verzehrt, tut seiner Gesundheit etwas gutes. 100 Gramm des rohen Kohls haben 105–150mg Vitamin C – was den höchsten Gehalt unter den Kohlsorten ausmacht.
Dazu kommen Omega-3-Fettsäuren, Folsäure, Magnesium, Eisen, Calcium, Kalium und Antioxidanzien, die die vor Krebserkrankungen schützen sollen.
Außerdem wirkt er gegen Entzündungen, lindert Leiden und regt den Stoffwechsel an. Die Ballaststoffe regen zusätzlich die Verdauung an, wenn er regelmäßig genossen wird – die Liste ließe sich fast endlos fortsetzen. Ernährungswissenschaftler sind sich darüber einig, dass er reich an Lutein ist. Dabei handelt es sich um einen Mikronährstoff, welcher die Augen dadurch schützt, dass UV-Strahlen gefiltert werden und die freien radikalen, die sich im Körper befinden, gebunden werden. Zudem ist viel Kalium enthalten, welches bekanntermaßen wichtig für die Knochen und Zähne ist.
Ideal für jedermann
Für Menschen, die gerade eine Diät machen, ist Grünkohl ebenfalls geeignet, denn mit nur 49 kcal pro 100 Gramm kann er bedenkenlos geschlemmt werden. Da er weder Gluten, noch Laktose oder andere organische Bestandteile enthält, werden Veganer und Vegetarier ebenfalls ihre wahre Freude an dem würzig-herbem und mild-süßlichem Geschmack finden. Als schnellen Vitaminlieferanten kann er nicht nur zum Salat geschnippelt werden, sondern auch als grüner Smoothie im Glas laden.