Jedes Jahr im Herbst erlebt ein ganz bestimmtes Gemüse ein Revival: Der Grünkohl. Hinter dem grünen Gemüsekohl mit den gekräuselten Blättern steckt allerdings viel mehr, als man auf den ersten Bissen erwarten würde. Er beinhaltet eine einzigartige Nährstoffzusammensetzung, die der Gesundheit so richtig gut tut – und das wissen wir nicht erst seit heute...
Viel Wasser, noch mehr wichtige Inhaltsstoffe und eine rundum leckere, rote Frucht. Gibt es noch mehr über Tomaten zu berichten? Und ob. Da wäre zum Beispiel die Frage zu klären, ob Tomaten nun zu Obst oder Gemüse zählen.So richtig zu keinem und weil sich auch Biologen und Botaniker aufgrund existenter Merkmale des einen sowie anderen nicht einigen können, tummeln sic...
So bedeutsam die tatsächlichen Entspannungsmomente im Alltag auch sind, will man seinem Körper insgesamt etwas Gutes tun, so kommt man um innere Wellnesselemente nicht umhin. Denn im immer stressiger werdenden Alltag neigt man allzu schnell dazu, den Körper mit ungesunder Ernährung zusätzlich zu belasten und ihm dadurch wichtige Nährstoffe vorzuenthalten. Will man also ein ganzheitliches Woh...
(aid) – Manche Verbraucher und auch Naturkostunternehmer wünschen sich einen Verzicht auf Hefeextrakte in Bio-Lebensmitteln. Eine Umstellung auf hefeextraktfreie Rezepturen scheint aber für bestimmte Produkte im Moment nicht möglich oder es schmeckt weniger gut. Das ist ein Ergebnis eines Forschungsprojektes des Fachbereiches Nachhaltige Ernährung an der Fachhochschule M&...
(aid) – Tatsache ist: Süßwaren und fette Snacks sind ernährungsphysiologisch überflüssig. Darüber hinaus verdrängen sie wesentlich wertvollere Lebensmittel. Wenn der Bauch voll ist mit Keksen, dann passt kein Jogurt oder Apfel mehr in den Magen. Gängige Praxis in vielen Familien, die sich gesunde Ernährung auf die Fahne schreiben wollen, ist es d...
Essen und Trinken für wenig Geld – das ist gar nicht so einfach. Dennoch: Wer den Einkauf gut plant und selbst kocht, kann sich preiswert und gleichzeitig gesund ernähren. Ein erwachsener Hartz IV-Empfänger soll ab 1. Januar 2011 im Monat 128,46 Euro für Lebensmittel und Getränke erhalten. Bei diesem geringen Budget ist eine gute Organisation gefragt. Die wöchen...
Die Artischocke (Cynara scolymus) ist eine distelartige Pflanze aus der Familie der Korbblütler und stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum. Frische Artischocken sind bei den wenigsten bekannt, die meisten kennen sie eingelegt aus dem Glas. Dabei sind die frisch zubereiteten Blütenknospen der Artischocke besonders aromatisch und haben einen feinherben Geschmack.
(aid) – Immer mehr jüngere Menschen greifen beim Einkauf zu Bio-Lebensmitteln. Das ist ein Resultat des aktuellen Ökobarometers. Für die Studie wurden Ende Januar rund 1.000 Bürger im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) befragt. Das Ergebnis: Bio-Produkte liegen weiterhin im Trend. Rund 76 Prozent der Deutsc...
Massentierhaltung ist ein weit verbreitetes Problem, welches gedanklich stets in einen direkten Zusammenhang mit Billigfleischprodukten der Discounter gebracht wird. Schließlich können Dumpingpreise beim Fleischkauf nur durch kostensparende Massentierhaltung ermöglicht werden. Im Umkehrschluss, so die landläufige Meinung, trägt man mit dem Fleischeinkauf beim Metzger zu b...
Melonen sind gerade im Sommer wegen ihres saftigen, erfrischenden sowie süßen Fruchtfleisches beliebt. Als perfekte Durstlöscher finden sie dann reißenden Absatz und werden reichlich verzehrt. Allerdings besteht ausgerechnet bei diesem gesunden und leckeren Obst eine erhöhte Gefahr, dass die Früchte während ihres Wachstums, der Ernte, bei der Lagerung als auch...
Die exotische Guave hat ein angenehm süß-säuerliches Aroma, das an eine Mischung aus Birne und Feige erinnert. Die Beerenfrucht ist nicht nur pur ein Genuss. Sie schmeckt im Obstsalat, in Quarkspeisen und im Milchshake sowie verarbeitet zu Gelee, Konfitüre und Chutneys. Guavenmus ist die Basis für Kuchen, Gebäck und Desserts, während das Kompott zu pikanten Flei...